Wir haben uns dieser Herausforderung gemeinsam mit einer der innovativsten Banken Europas gestellt - ABN AMRO, die die digitale Welt in allen Bereichen der Benutzerführung einsetzt. Dieser Kunde wollte Risiken durch die Einführung vom Qualifizierten Signieren in der B2B-Kreditvergabe minimieren.
Wir sind diese Herausforderungen angegangen, indem wir die Fernidentifizierung und qualifizierte Unterzeichnung auf der Evidos-Plattform über die ZealiD-App angeboten haben. Eine Integration, die mit den Evidos-Unterschriftsprozessen übereinstimmt und aus mehreren Perspektiven von Vorteil ist:
ZealiD ist ein EU-qualifizierter Vertrauensdiensteanbieter, der in die EU-Vertrauensliste aufgenommen wurde. ZealiD verfolgt eine Informationssicherheitspolitik, die auf eIDAS-qualifizierten Vertrauensdiensten, den von eIDAS benannten ETSI-Normen und den neuesten EU-Verordnungen zur Fernidentifizierung beruht. ZealiD ist von der schwedischen Post- und Telekommunikationsbehörde, der schwedischen Finanzaufsichtsbehörde und der schwedischen Behörde für Integritätsschutz zugelassen und steht unter deren Aufsicht. Die Vertrauensdienste werden außerhalb der Cloud in der EU gehostet und die Einhaltung der Vorschriften, Standards und Richtlinien wird jährlich von den führenden akkreditierten eIDAS-Konformitätsbewertungsstellen TuviT GmbH und SRC Security GmbH geprüft.