ZealiD kooperiert mit Evidos und öffnet neue Türen für sicheres und zuverlässiges e-Signing
Einfache Integration ist ein Schlüsselelement unserer Mission, zuverlässige, zukunftssichere und...
UX-Revolution im Entstehen: wiederverwendbare digitale Identität
In unserem kürzlich erschienenen Überblick über wiederverwendbare Identitäten haben wir...
"Die 3 besten Tipps zur Identifizierung von Nutzern in Ihrer Finanzdienstleistungs-App"
Sie haben eine großartige Finanzdienstleistungs-App, Ihr Benutzererlebnis ist einwandfrei und Ihr...
E-Signatur mit Vertrauen: ein praktischer Leitfaden
E-Signaturen gibt es zwar schon seit einiger Zeit, aber heute sind wir mehr denn je auf sie...
Warum QES der ultimative "Unblocker" für KYC ist
Auf den ersten Blick geht es bei Apps, die Finanz-, Versicherungs- oder andere regulierte...
Ausgewählt
5 Super-Trends der Fernidentifizierung in der EU
Für jeden Fintech- oder Finanzdienstleister ist die Welt der Fernidentifizierung für AML-KYC wie...
Auf dem Weg in eine neue Ära der Nutzererfahrung: wiederverwendbare digitale Identität
Geben Sie Ihre persönlichen Daten ein, erstellen Sie ein eindeutiges Passwort, verifizieren Sie...
Ausgewählt
Webinar von ZealiD und DocuSign: 5 Lektionen gelernt
Obwohl elektronische Signaturen in den letzten Jahren stetig an Beliebtheit gewonnen haben, hat die...
German Blog
Was ist nötig, um eIDAS in der EU einzuführen?
Die Idee, elektronische Personalausweise (eIDs) EU-weit einzuführen, klingt sehr vielversprechend....
Ausgewählt
ZealiDs Top 5 der Dinge, die das Jahr 2022 für die Welt der Identität und elektronischen Signaturen mit sich bringen wird
- Elektronische Signaturen werden weiter zunehmenElektronische Signaturen werden weiterhin...
Was ist ZealiD?
Was ist Zealid? Im Jahr 2016 trat die EU-Verordnung eIDAS in Kraft. Mit eIDAS hat die EU geregelt,...