Philip Hallenborg | CEO & Gründer von ZealiD
Unsere Vision ist es, Bürger in die Lage zu versetzen, ihr digitales Selbst zu kontrollieren.
Unsere Mission ist es, jeden Online-Nutzer mit einer rechtlich anerkannten Identität und Signatur auszustatten. Ein sehr persönlicher Ausdruck des Willens und der Identität eines Nutzers bei der Unterzeichnung von Dokumenten, der Registrierung und Authentifizierung. Erreichbar über die ZealiD-App und mit einem neuen, erstklassigen digitalen Status für Nutzer: Führen Sie die wichtigsten und sensibelsten Interaktionen online mit der ZealiD-App per Touch oder FaceID durch.
Nach einer kostenlosen und sofortigen In-App-Registrierung ermöglicht die ZealiD App allen Weltbürgern, sich mit dem Gral der Identität - dem qualifizierten eIDAS-Zertifikat und der Unterschrift - digital zu integrieren, zu befähigen und zu engagieren. Ein Ausdruck des Willens und der Identität, der von allen Gerichten, Behörden und Geldwäschebekämpfungsvorschriften der EU-Mitgliedstaaten akzeptiert werden muss.
Wir nehmen Ihre Identität persönlich.
Mit Transparenz können wir wir selbst sein und in unserer Beziehung zu allen unseren Interessengruppen authentisch bleiben. Mit Authentizität und Transparenz zeichnen wir uns beim Aufbau von Vertrauen bei unseren Nutzern und vertrauenden Parteien aus. In einem freundlichen und zugänglichen Tonfall.
Wir lassen Menschen führen, schaffen, leisten und vor allem auch Fehler machen. Wir brauchen ein vielfältiges, chancengleiches Umfeld, das unsere Unterschiede fördert, weil wir davon überzeugt sind, dass unsere Produkte und Dienstleistungen von den Bürgern der Welt besser angenommen werden, wenn sie sich in dem Produkt wiederfinden können.
Denn wenn ihnen die Erfahrung, die unser Produkt bietet, gefällt, werden auch alle anderen mit unseren Nutzern Kontakt aufnehmen wollen. Wir arbeiten hart daran, das Komplizierte zu vereinfachen, das Lange zu verkürzen und das Holprige zu glätten. Um unnötige Kosten zu vermeiden.
Und was vielleicht am wichtigsten ist: Wir glauben daran, dass wir zu unseren Fehlern stehen und sie als Teil unserer vertrauensvollen Beziehungen beheben.
ZealiD ist ein EU-qualifizierter Vertrauensdiensteanbieter, der in die EU-Vertrauensliste aufgenommen wurde. ZealiD hält sich an eine Informationssicherheitspolitik, die auf eIDAS-qualifizierten Vertrauensdiensten, den von eIDAS benannten ETSI-Standards und den neuesten EU-Verordnungen zur Fernidentifizierung basiert. ZealiD ist von der schwedischen Post- und Telekommunikationsbehörde, der schwedischen Finanzaufsichtsbehörde und der schwedischen Behörde für Integritätsschutz zugelassen und steht unter deren Aufsicht. Die Vertrauensdienste werden außerhalb der Cloud in der EU gehostet und die Einhaltung von Vorschriften, Standards und Richtlinien wird jährlich von den führenden akkreditierten eIDAS-Konformitätsbewertungsstellen TÜViT GmbH und SRC Security GmbH geprüft.