EU AMLD5-konforme Fernidentifizierung mit fortgeschrittener und qualifizierter e-Signatur:
Das eIDAS- und ETSI-zertifizierte System von ZealiD umfasst drei Module:
Um ein vertrauenswürdiges Gerät zu registrieren, benötigen wir eine E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer. Wir verwenden sie, um einmalige Passwörter (OTP) zu senden. Sobald der Benutzer beide OTPs eingegeben und bestätigt hat, aktivieren wir die qualifizierte Unterzeichnung nur für dessen Smartphone.
Sehen Sie, wie es funktioniertWir verlangen von unseren Nutzern, dass sie bei der Registrierung körperlich anwesend sind. Wir verwenden fortschrittliche Maschinentechnologie, um die Lebendigkeit zu prüfen und ein Benutzerfoto zu erstellen.
Siehe DokumentationMaschinelle Validierung von über 90 ID-Dokumenten mit firmeneigener Technologie. Maschinelle und manuelle Überprüfung von kinetischen Merkmalen.
Unterstützte DokumenteDownload compelling personal questions now
Die EU-Mitgliedstaaten haben ihre Rechtsvorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche harmonisiert. Die akzeptierten Methoden der Fernidentitätsprüfung unterscheiden sich jedoch von Mitgliedstaat zu Mitgliedstaat. Alle Mitgliedsstaaten haben fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signaturen (eIDAS) als konforme Mittel zur Fernidentifizierung eingeführt. Diese Signaturen sind in eIDAS und in den ETSI-Normen definiert.
Alle EU-Mitgliedstaaten akzeptieren eIDAS-Signaturen als konforme Fernidentitätsprüfung. eSignaturen werden für rechtsverbindliche Verträge akzeptiert und erfüllen strenge Authentifizierungsanforderungen.
ZealiD ermöglicht es Ihnen, Ihren Kunden Folgendes anzubieten:
eSign-Verträge mit iOS/Android Touch oder FaceID - akzeptiert von allen Gerichten und Behörden in der EU Anmeldung bei jedem Dienst mit Touch oder FaceID, PSD2- und GDPR-konform Registrierung mit einer zertifizierten Fernselbstbedienungsmethode in 3 Minuten, akzeptiert von allen Finanzbehörden in der EU als konforme KYC
Die EU-Verordnung Nr. 910/2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt (eIDAS-Verordnung) bietet ein vorhersehbares regulatorisches Umfeld, um sichere und nahtlose elektronische Interaktionen zwischen Unternehmen, Bürgern und Behörden zu ermöglichen.
Die von ZealiD für Ihre Nutzer bereitgestellten eSignaturen werden von allen Gerichten, Behörden und Finanzaufsichtsbehörden in der EU akzeptiert.
ZealiD is a Qualified Trusted Service Provider specializing in issuing Qualified Electronic Signatures. These are recognized within EU Member States as legally binding.
In addition, ZealiD is certified as a Registration Authority, meaning that we provide remote identification services. Learn more about ZealiD.
The European Union defines an Electronic Signature as the electronic equivalent of a handwritten signature. This means that just like its handwritten counterpart, an electronic signature is a proof of identity and intent in a digital environment and a legal way of acquiring consent or approval of electronic documents. Learn more about what is an electronic signature and read The Definitive Guide to Qualified Electronic Signatures
We issue Qualified Electronic Signatures which are legally binding and have the same legal effect as handwritten signatures. This is in contrast to simply signing on a screen, which does not provide any meaningful level of assurance in identification. Learn more about Qualified Electronic Signature
Registration typically takes around 3 min.
However, there is a manual review process that could take up to 10 min.
26 countries and growing (EU). Please refer to our coverage documentation
26 countries and growing (EU). Please refer to our coverage documentation.
Approximately 350 million EU consumers.